Die Herausforderung
Der Gründer von Nolte Bier entstammt einer Brauerei-Familie, die in der Vorgeneration Brauerei inkl. Familien Marke veräußert hat. Es ging bei dieser Aufgabe also um nichts geringeres als die Schaffung einer Traditionsmarke nur eben ohne Tradition.
Vorgehen
Der Prozess beinhaltete neben der Markenpositionierung die Entwicklung von Markenname, Markenclaim, Markenstory, Marken-Identität und Corporate Design. Dabei wurde neben Logo, Typographie und Farbwelt auch das Produkt selbst gestaltet (Flaschenform, Kiste, Etikett, Kronkorken, etc.). Abgerundet wurde der Prozess mit der Umsetzung einer initialen Kommunikationsstrategie, bestehend aus Website, Crowdfunding-Kampagne und Social Media Kommunikationspaket. Bei der Entwicklung der Marke haben wir einen ungewöhnlich kollaborativen Ansatz gewählt, bei dem der Gründer selbst für über zwei Monate Teil des CRTN Teams wurde und auch in unseren Büroräumen in Berlin einen Schreibtisch hatte.
Touch in digital design starts with how users physically interact with an interface. Whether it’s through a smartphone screen, a tablet, or a haptic-enabled device, the tactile element is the bridge between humans and technology. This connection, while seemingly straightforward, is a complex interplay of responsiveness, feedback, and user expectations. Designers must think beyond the simple act of tapping; they must create interactions that feel intuitive and satisfying at every stage.
This connection, while seemingly straightforward, is a complex interplay of responsiveness, feedback, and user expectations.