Die Herausforderung
Wie viele andere Kommunikatoren auch kämpfte das Team der Berliner Volksbank mit einigen Herausforderungen: ständig neue Kanäle, stetig neue Anforderungen und Wünsche, sich weiterentwickelnde Themen, immer mehr E-Mails und Excel Tabellen. Dies führte zu wenig Vernetzung und Überblick, redundanten Arbeitsweisen und parallelen Botschaften. Gemeinsam mit ihrer Marken- und Kommunikationsberatung CRTN entwickelte die Berliner Volksbank eine Kommunikationsstrategie und einen Plan, um diese software- und datengestützt in einer Newsroom Arbeitsweise zum Leben zu erwecken.
Ziel des Projekts
Zentrale Zielsetzung war die erfolgreiche Etablierung einer datengetriebenen und zugleich strategischen Arbeitsweise im Team Marke und Unternehmenskommunikation. Die Erreichung dieses Ziels wurde durch kontinuierliche, anonymisierte Team-Befragungen gemessen – um bei Bedarf nachsteuern zu können. Die KPIs des Projekts waren:
Strategie: Entwicklung einer Kommunikationsstrategie und der Festlegung eines einheitlichen Ziele-Kanons
Corporate Newsroom Transformation: Neuaufstellung des Bereichs Marke und Unternehmenskommunikation hin zu einer Newsroom-Arbeitsweise
Software-Implementierung: Einführung der Redaktionssoftware Scompler
Lösung und Implementierung
Die Verzahnung fand von Beginn an auf mehreren Ebenen statt:So wurde die Kommunikationsstrategie kollaborativ unter Einbeziehung des gesamten Teams entwickelt. Die Ergebnisse wurden nicht nur in statischen Powerpoint Slides festgehalten, sondern direkt für die Basis-Konfiguration der Scompler Software genutzt. So konnte jedes Team Mitglied bereits bei der strategischen Arbeit rund um Personas, Themenarchitektur und Customer Journeys die Software kennen lernen und verstehen, wie diese Elemente im neuen Redaktionsprozess verankert sind und die eigene Arbeit bereichern. Der parallel laufende Change Management-Prozess machte den Weg frei für die neue Arbeitsweise.