Medienzielbild: Strategie und Kanaloptimierung
Zentrale Grundlage bildet die datenbasierte Entwicklung des Medienzielbildes: Mit einer umfangreichen Zielgruppenforschung, Persona-Entwicklung und Customer Journeys wurde analysiert, wie sich das Mediennutzungsverhalten verändert und wie sich Kommunikationskanäle an diese veränderte Medienrealität anpassen müssen. Was im Jahr 2018 mit vielen Fragen der Digitalisierung der Versichertenkommunikation startete, Entwickelte sich Laufe der Jahre kontinuierlich weiter: von sich verändernden Realität in den sozialen Medien bis hin zu Fragen rund um die KI-Revolution. CRTN ist für den AOK Bundesverband und den Contentroom neutraler Sparringspartner, der unabhängig von Eigeninteressen in der kreativen Umsetzung beraten kann.
Content Room: Unterstützung in Fragen der Themenplanung
Auf Basis von umfassenden Datenanalysen hat CRTN den Contentroom bei der Bewertung und Planung von kommunikativen Themen unterstützt. Zuletzt moderierte CRTN eine Arbeitsgruppe mit Experten aller AOKs zur Neuausrichtung der Themenplanung in der Versichertenkommunikation.
Scompler-Optimierung und Operationalisierung
Zur nachhaltigen Verankerung der Kommunikationsstrategie, sowie zur Effizienzsteigerung in der Zusammenarbeit begleitete CRTN die AOK-Gemeinschaft bei der Optimierung des Scompler-Setups und der Workflows im Contentroom.
Foto von Christopher Campbell auf Unsplash